Filmtipp: Helden der Wahrscheinlichkeit
Am Wochenende gabs „Helden der Wahrscheinlichkeit“ auf der heimischen Leinwand. Ich denke, man kann den Streifen in den Kategorien „Skuril“ und „Lustig“ einordnen, aber er hat auch seine nachdenklichen und berührenden Momente. Alles in allem ein netter Film, den ich an dieser Stelle empfehlen möchte, weil ich denke, dass er nicht allzu bekannt ist (was sich, um ehrlich zu sein, durch diesen Beitrag genau 0 ändern wird, aber who cares).
Inhalt laut wikpedia:
In Ottos Leben spielen Zahlen eine sehr wichtige Rolle. Der Statistiker beschäftigt sich mit Wahrscheinlichkeitsberechnungen. In der S-Bahn bietet der Mathematiker einer Frau seinen Sitzplatz an. Kurz darauf entgleist der Zug und die Frau und viele andere kommen ums Leben. Otto ist davon überzeugt, dass es kein Unfall war, findet bei der Polizei aber kein Gehör.
Auf eigene Faust ermittelt er zusammen mit seinen schrägen Nerd-Kollegen Lennart und Emmenthaler und wendet sich mit seiner Theorie an Markus, den Witwer der verstorbenen Frau. Dieser, ein emotionsgestörten Berufssoldat mit Rauschebart, ist sofort Feuer und Flamme.
Otto und seine Freunde haben durch ihre Berechnungen die Rockergang Riders of Justice als mögliche Täter ausgemacht. Und der Witwer sinnt nur auf eines: Rache. Otto und seine Kumpels, obwohl offensichtlich von ganz anderem Kaliber und anders in der Wahl ihrer Mittel, schlagen sich jedoch auf seine Seite
Kann man so sagen, aber ich denke, die Stimmung fängt der Trailer besser ein:
<html> <iframe width=„560“ height=„315“ src=„https://www.youtube-nocookie.com/embed/9Xi0JePkO0A“ title=„YouTube video player“ frameborder=„0“ allow=„accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ allowfullscreen></iframe> </html>
Die EZB erhöht ihre Zinsen, die AK verarscht die Betroffenen
Die Tage hat die EZB zum wiederholten Mal die Zinsen massiv erhöht, diesmal wieder um 0.75 Prozentpunkte auf 2%. Für Leute wie mich, deren Kredit sich am ehemaligen Euribor orientiert, bedeutet dass, dass sich die Zinsen verneunfacht haben (von 0.25% auf 2.25%). Das kann und wird viele vor Probleme stellen, zumal sich aktuell die Lebenshaltungskosten stark erhöht haben (dank der verbrecherischen Energiekonzerne, die durch die Klientelpokitik der Konservativen gedeckt den ganzen Planeten abzocken und abartige Gewinne einfahren, während das Volk und viele Kleinbetriebe einfach vor die Hunde gehen. Fick Dich, OMV!).
Aber fürchtet Euch nicht, die Leute vom ORF haben einen tollen Experten in der Arbeiterkammer aufgetan, der ein paar praktische Tipps hat: Zinserhöhung: Was Kreditnehmer jetzt tun können:
Happy Nationalfeiertag, Österreich!
<html> <iframe width=„560“ height=„315“ src=„https://www.youtube.com/embed/vdU8WRYCjoU“ title=„YouTube video player“ frameborder=„0“ allow=„accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe> </html>
Danke an F. für den Video-Tipp!
Wie zu: Kostenlosen Teamspeak-Server aufsetzen
Ich habe schon seit längerem einen Account bei Oracle. die (vermutlich, um ihre Cloud zu bewerben) kostenlose Server anbieten. Näheres zu den Angeboten findet Ihr hier.
Konkret interessierten mich hier die „AMD Compute VMs“, die als „always free“ beworben werden:
Da ich mir über einen längeren Zeitraum ziemlich einen abgebrochen habe, bis ich auf einem der Server mal etwas zum Laufen bekommen habe, auf das ich auch von außen zugreifen konnte, dachte ich, ich mache mal ein wie-zu, in dem ich alle Schritte zeige, die (reproduzierbar 1)) zu einem eigenen Teamspeak-Server für Lau führen.
Reset
Musik für die Welt danach, von K.I.Z. und AnnenMayKantereit.
<html> <iframe src=„https://www.youtube-nocookie.com/embed/0nouhZQqtx4“ title=„YouTube video player“ frameborder=„0“ allow=„accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe> </html>
<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>
<html><a rel=„me“ href=„https://troet.wandel.social/@mudhenn“></a></html>